Ihr Rechtsanwalt für Medizinrecht in Salzburg

Richterhammer und Stetoskop symbolisch für Rechtsanwalt für Medizinrecht in Salzburg

Als Anwalt für Ärzte vertrete ich Ärzte, Zahnärzte, Leiter medizinischer Versorgungszentren, selbstständiger Ambulatorien und Privatkrankenhäuser, Pharmazeuten und Apotheker in medizinrechtlichen Belangen.

Meine langjährige Erfahrung und das umfangreiche Wissen gewährleisten eine rasche und zufriedenstellende Abwicklung der Mandate. Als Rechtsanwalt für Medizinrecht nehme ich mir Zeit für Ihre Anliegen und biete Ihnen Beratung, Information und Vertretung Ihrer Interessen vor Behörden, Sozialversicherungsträgern und vor Gericht.

 

Meine Leistungen als Anwalt für Ärzte

Als Partner für Ärzte und Ärztinnen verschiedener Fachrichtungen, der Leitung von Versorgungszentren, von Ambulatorien und Privatkrankenhäusern und Vertretern anderer medizinischer Berufe biete ich Ihnen jahrelange Erfahrung. Ständige Weiterbildung erlaubt es mir, Ihnen stets aktuelle Beratung auf Grundlage der momentanen Gesetzeslage zu bieten.

 

Als Anwalt für Medizinrecht in Salzburg bin ich Ihr Ansprechpartner für folgende Bereiche:

  • Rechtsberatung rundum Privat-, Wahlarzt- und Kassenordinationen, Kooperationen, Gemeinschafts- und Gruppenpraxen
  • in Fragen der Ordinationsübernahme,
  • Bedarfsprüfung,
  • Kassenvertrag,
  • bei der Planung von Investitionsvorhaben,
  • in sozialversicherungsrechtlichen Fragen,
  • Fragen der Personalplanung und des
  • Standesrechts der Ärzte,
  • sowie eine allgemeine Rechtsberatung für Mediziner

Anwalt für den medizinischen Bereich

Das Medizinrecht ist ein umfangreiches Rechtsgebiet, das viele angrenzende Bereiche mitbetrifft. Mit umfangreicher Erfahrung und aktuellem Fachwissen gehe ich auf Ihre Anliegen ein und biete Ihnen fundierte Beratung. Ob Sie Informationen als Entscheidungsgrundlage benötigen, Personalfragen aus dem Praxis- oder Spitalsalltag auftauchen oder Sie die Übernahme einer Praxis planen, Mag. Markus Huber steht Ihnen als Anwalt für Medizinrecht aus Salzburg zur Seite.

 

Als Ihr Rechtsanwalt für Medizinrecht biete ich Beratung und Information für Einzelpraxen bis hin zu Krankenhäusern und verschiedenen medizinischen Einrichtungen. Rufen Sie die Kanzlei Berlin & Partner Rechtsanwälte an, um Ihren Termin zu vereinbaren.

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.