Rechtsanwalt Mag. Markus Huber - Über mich

Mag. Markus Huber

Als Rechtsanwalt für Ärzte kümmere ich mich um alle wirtschaftlichen und juristischen Belange von niedergelassenen Medizinern und Zahnmedizinern in Österreich und Deutschland, Inhabern  von Ambulatorien, medizinischer Versorgungszentren oder Privatkliniken, Pharmazeuten und Apothekern. Grundlage für meine Rechtsberatung bildet eine fundierte Bestandsaufnahme der spezifischen Gegebenheiten.

Über mich

  • Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Salzburg eröffnete ich 1995 meine erste Kanzlei. Schon damals bildete das Medizinrecht einen Schwerpunkt. 
  • 2003 war ich Gründungspartner von den Berlin & Partner Rechtsanwälten, die sich unter anderem auf die Beratung und Vertretung von Ärzten, Krankenanstalten, Ambulatorien, Einzel- und Gruppenpraxen sowie Leitern von Alten- und Pflegeheimen spezialisiert haben. 
  • Heute bin ich eingetragener Rechtsanwalt in Österreich und Liechtenstein.


Termin vereinbaren

Mein Rechtsberatungsangebot für Ärzte deckt alle Bereiche des Medizinrechts ab. Dadurch bin ich in der Lage, Sie detailliert und zielorientiert in Ihrem spezifischen Anliegen zu beraten. Nehmen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit mir auf, wenn Sie meinen fachlichen Rat benötigen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.