Ordination gründen oder eine Praxis übernehmen in Salzburg

Stetoskop und Richterhammer beim Anwalt für Ordinationsgründung in Salzburg

Ärzte, die eine eigene Ordination gründen wollen, sehen sich mit vielen rechtlichen Hürden konfrontiert. Durch meine umfangreiche Kenntnis der Materie bin ich in der Lage, meine Klienten und Klientinnen in allen damit verbundenen Fragen optimal zu beraten. Ich verfüge über umfangreiche Erfahrung, wenn es um Ordinationsgründung in und um Salzburg geht und berate Sie nach aktuellen rechtlichen Vorgaben, wenn Sie eine eigene Praxis aufmachen möchten. Ob Arbeitsrecht, Finanzierung, Medizinrecht und mehr – als Ihr Partner begleite ich Sie bei der Neugründung und der Übernahme von bestehenden Ordinationen.

 

Rufen Sie Mag. Markus Huber, Ihren Anwalt für Ärzte, an, um Ihren Beratungstermin zu vereinbaren. Ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Anliegen.

 

Rechtsfragen rund um die Praxisgründung

Der Entschluss, eine eigene Ordination zu gründen bzw. sich als Arzt niederzulassen, ist eine wichtige Grundsatzentscheidung. Dabei müssen arbeits- und personalrechtliche Aspekte ebenso wie Finanzierungsfragen und Fragen der Ordinationsgestaltung bedacht werden. Sie sollten sich überlegen, in welchem rechtlichen Rahmen und an welchem Standort Sie tätig sein möchten, ob Sie eine Kassen- oder Wahlarztordination bevorzugen und mit wie vielen Mitarbeitern Sie starten. Als Ihr Anwalt für Ärzte stelle ich Ihnen mein gesammeltes Fachwissen und aktuelle rechtliche Beratung gerne zur Verfügung, wenn Sie eine Ordination gründen möchten. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch sehen Sie klarer. Vereinbaren Sie Ihren Termin zu Ordinationsgründung in Salzburg telefonisch oder online.

 

Ihr erfolgreicher Start in die eigene Ordination

Der erfolgreiche Start bei Ordinationsgründung in Salzburg hängt von hervorragender Vorbereitung ab. Mit umfangreicher Erfahrung sorge ich dafür, dass kein wichtiger Punkt vergessen wird und jeder Bereich optimal vorbereitet ist. Zu meinen Leistungen gehören neben Beratung zur Einstellung Ihrer ersten Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen oder Erweiterung des Teams auch rechtliche Beratung zum Bereich Medizinrecht, Beratung in Finanzierungsfragen und mehr. Gerne stelle ich mich individuell auf Ihre Wünsche und Fragen ein.

 

Ordinationsübernahme

Auch bei Ordinationsübernahmen empfiehlt es sich, meinen fachlichen Rat einzuholen. Hier rücken Ordinationsverträge und steuerliche Vereinbarungen in den Fokus des Interesses. Gemeinsam finden wir für Ihre Wünsche bei Ordinationsgründung in Salzburg eine gangbare Lösung.


Ihre Ordination – umfangreiche rechtliche Beratung

Ob Sie eine Ordination gründen wollen, Ihre Ordination übergeben, eine bestehende Praxis übernehmen oder einen Standort niederlegen möchten, als Rechtsanwalt für Ärzte und Ärztinnen bin ich gerne für sämtliche rechtliche Fragen da.

 

Rufen Sie mich an, um einen Termin zu vereinbaren und lassen Sie sich mit fundiertem rechtlichen Wissen rund um Ihre Praxis und Medizinrecht beraten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.